Sonnenbrillen:
Für gewöhnlich haben konventionelle Sonnenbrillen, angefertigte Brillengläser in den Farben, braun, grün, oder grau. Eine Sonnenbrille mit einer 75 % Tönung, absorbiert jedoch nicht nur UV Licht, sondern auch Licht aus dem sichtbaren Spektrum. So kommen in Summe nur noch ca. 23 % Licht durch eine Sonnenbrille. Es kommt nicht nur zu Kontrastverlust, sondern auch zu einer veränderten räumlichen Wahrnehmung. Distanzen werden falsch eingeschätzt, Bälle werden öfter getoppt, Breaks nicht erkannt. Spielt man den Ball in den Schatten, unter Bäume oder das Wetter ändert sich durch Wolken vor der Sonne werden diese Probleme noch größer.
Für gewöhnlich haben konventionelle Sonnenbrillen, angefertigte Brillengläser in den Farben, braun, grün, oder grau. Eine Sonnenbrille mit einer 75 % Tönung, absorbiert jedoch nicht nur UV Licht, sondern auch Licht aus dem sichtbaren Spektrum. So kommen in Summe nur noch ca. 23 % Licht durch eine Sonnenbrille. Es kommt nicht nur zu Kontrastverlust, sondern auch zu einer veränderten räumlichen Wahrnehmung. Distanzen werden falsch eingeschätzt, Bälle werden öfter getoppt, Breaks nicht erkannt. Spielt man den Ball in den Schatten, unter Bäume oder das Wetter ändert sich durch Wolken vor der Sonne werden diese Probleme noch größer.
Impressum: |
Kontakt zu uns: |